Mexikos Städte in linearen Straßenansichten – Eine Zusammenfassung

(English) A summary of our cityscape photography (linear panoramas) and mexico trip 5 years ago
(English) A summary of our cityscape photography (linear panoramas) and mexico trip 5 years ago
Für 2016 haben wir statt neuer Wandkalender einen kleinen Tischkalender zum Leipziger Ring aufgelegt. Mit 12 Motiven entlang des Leipziger Rings, teilweise aus unserem Projekt (leipzigerring.de), teilweise andere Ansichten, vom Hauptbahnhof, der äußeren Ringseite oder dem Brühl als dieser vom Ring aus frei sichtbar war. Der Kalender erschien in kleiner Auflage, derzeit werden die letzten […]
Vor einigen Monaten haben wir eine Projektidee für einen Crowd Funding Contest des Institut Francais Deutschland eingereicht und siehe da: Wir stehen in den Startlöchern und vom kommenden Sonntag bis 14.12. kann man unser Projekt unterstützen: Deutsch-Französische Partnerstädte in Streetline Stadtbildern Kurz zusammengefasst, wir wollen französische Partnerstädte von deutschen Städten in Streetline Aufnahmen portraitieren, daraus […]
Derzeit ist unser Komplettpanorama des 3,5 km langen Leipziger Rings nicht mehr als Ausstellung zu sehen, dennoch hängt er derzeit wieder halb-öffentlich in Leipzig. Im Augenzentrum am Johannisplatz, unweit des Leipziger Zentrums, hängt ein 12 Meter langer Gallery Print in 5 Teilen an zwei langen Flurwänden des Wartezimmerbereiches – auch hier inklusive des historischen Drucks […]
Wir verlosen zwei Kunstdrucke (ungerahmt) der Wienzeilenhäuser von Otto Wagner in Wien, Österreich. Die Drucke haben ein Format von 100 x 31 cm und sind auf hochwertigem 250 g/m2 Papier gedruckt. Weitere Details zu diesem Wien Druck finden Sie in unserem Amazon Shop. Das original Wien Panorama findet sich auch in unserem Archiv. Wien Kunstdruck […]
In unserem bisher anspruchsvollsten, über zwei Jahre vorbereiteten Projekt, erstellten wir eine nahtlose Gesamtansicht des 3,5 km langen Leipziger Rings. Die Idee dafür stammt vom Lehmstedt Verlag, der uns auf eine Komplettansicht des Leipziger Rings als Lithographie aus dem Jahre 1850 aufmerksam machte. Zum 1000 jährigen Jubiläum der Stadt sollte dazu ein modernes Pendant entstehen. […]
Wir besuchten das Fitzwilliam Museum 2017 und waren sofort von der Atmosphäre und der Präsentation der Kunstwerke beeindruckt – also nutzten wir die Gelegenheit, unsere spezialisierte fotografische Technik anzuwenden, um einige seiner Galerien in linearisierten Perspektiven zu dokumentieren. Diesen Ansatz wiederholte unser Team im Jahr 2021, als wir die Andreas Gursky Ausstellung im Museum der […]
Für 2015, immerhin auch noch Leipzigs Jubiläumsjahr zum 1000 Jährigen, gibt es erstmals einen Verlagskalender mit unseren Stadtansichten aus Leipzig. Der „Leipziger Fassaden“ Kalender erscheint im Lehmstedt-Verlag und enthält 12 teils neu erstellte Fassadenansichten von Sachsens größter Stadt. Neben bekannten Ansichten aus unserem Archiv, z.B. aus der Grimmiaschen Straße oder von den Buntgarnwerken in Plagwitz, […]
Berlin bildet in unserem Archiv einen Schwerpunkt, noch vor allen anderen Hauptstädten Europas. Es ist also nur folgerichtig, der deutschen Hauptstadt in unserem Calvendo-Portfolio einen eigenen Fassaden Kalender zu widmen. Dafür haben wir die sehenswertesten Straßenzüge aus dem PanoramaStreetline Archiv ausgewählt und um einige neue Bildarbeiten ergänzt. Im Kalender sind unter anderem zu sehen lineare […]
Ein Kalender mit typischen Fassaden aus der niedersächsischen Stadt Osnabrück.
Hier zeigen wir Little Planets die aus unseren linearen Panoramen erstellt wurden. Die Beispiele stammen unter anderem aus Berlin, Madrid, Amsterdam, London, Leipzig und Hamburg.
Crimmitschau ist eine westsächsische ehemalige Industriestadt im Kreis Zwickau. Aus der ehemaligen Burg Crimmitschau im 12. Jahrhundert entstanden, erhielt sie 1414 das Stadtrecht. Vor allem im 19. Jahrhundert erlangte die Stadt als einer der bedeutendsten Standorte der Textilindustrie Bedeutung sowie Reichtum – und den Beinamen „Stadt der 100 Schornsteine“. Wir sehen hier bereits einen Ausschnitt […]
Ein Stadtbild Rundgang in Leipzig Inhaltsverzeichnis Karte | Über | Rundgang | Alternativen | Blogs | Bücher | Essen Karte Zum Rundgang haben wir oben eine interaktive und zoombare Karte erstellt. Die blaue Linie zeigt den Verlauf unserer Tour, rote Marker die Orte die wir beschreiben, grüne Marker die Orte aus unseren Alternativideen und gelb […]
Nicht selten werden wir mit der Frage konfrontiert, was denn der Unterschied zwischen unseren Streetlines und einem klassischen Panorama sei. Gerade wer die Plätze, Straßen und Orte, die wir fotografiert haben, nicht gleich vor Augen hat, kann doch annehmen, es handelt sich um eine klassische Panoramafotografie von einem Standpunkt aus und das an diesem fotografierten […]
Berlin im stetigen Wandel Berlin ist vor allem eines: Eine Stadt der Kontraste. Die eleganten Boulevards, Szeneviertel, dörfliche Strukturen, Großwohnsiedlungen, zerschossene Fassaden und königliche Palais ergeben gemeinsam das Bild der Metropole. “Es gibt einen Grund, warum man Berlin anderen Städten vorziehen kann: weil es sich ständig verändert.” Bertolt Brecht, 1928 Mit rund 3,6 Millionen Einwohnern […]
Die Herausforderung für Straßenpanoramen aus Frankfurt am Main ist die Kombination aus klassischen Straßenzügen und den Frankfurter Wolkenkratzern. Folglich haben wir mehrere Straßenzüge mit Hochhäusern fotografiert und auch als erstes die Kaiserstraße zusammen mit dem Silberturm (ehemals Dresdner Bank) und dem Gallileo bearbeitet. Neben den Straßenansichten aus dem Bahnhofs- und dem Bankenviertel wurden auch klassische […]
Die Jahresausstellung der Kulturfabrik Leipzig trug dieses Jahr (2013) den Titel „Karli – Lebensspuren einer Straße“ und drehte sich folgerichtig ganz und gar um die beliebte Südmagistrale durch Leipzigs Südvorstadt und Connewitz, die Karl-Liebknecht-Straße. Jörg Rom beteiligte sich am fotografischen Workshop zur Ausstellung, unter der Regie der Leipziger Fotografin Christiane Eisler und des Vereins Frauenkultur […]
Bayerns Landeshauptstadt München wurde erstmals 2013 und dann erneut 2016, 2018 und 2020 von uns fotografisch erkundet. Mittlerweile mehr als 50 Orte bzw. Straßen wurden von uns in Fotoserien dokumentiert, welche später zu Streetline Montagen zusammen gebaut werden können. Gestreift wurden dabei Haidhausen und die Maxvorstadt, der Großteil der Aufnahmen entstand allerdings in der Altstadt, […]
Der City-Tunnel Leipzig ist ein neues U-Bahn System in der sächsischen Großstadt, welches im Dezember 2013 eröffnet wurde. Die neue Linie unterquert das Leipziger Zentrum in Nord-Süd-Richtung und verbindet so den Hauptbahnhof mit dem Schienennetz nach Süden. Kernstück des City-Tunnels sind die vier neu errichteten U-Bahn-Stationen unter dem Stadtzentrum, siehe unten. Diese sind (von Nord […]
Anfang 2013 trat die Berliner Werbeagentur Rother Pechstein an uns mit der Bitte heran, eine Reihe unserer speziellen Straßenpanoramen für Berlin zu erstellen. Verwendet wurden diese für den Geschäftsbericht der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR). Passend zum Titel „Mehr Berlin.“ entstand so eine visuelle Entsprechung die das klassische Fotoformat durchbrach und die Berliner Straßen als zentrales Thema […]
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte dieser Website (Impressum) für Sie zu optimieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Details dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort haben sie die Möglichkeit der Verwendung von Cookies je nach Zweck zu widersprechen.
Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Bitte aktiviere Javascript um diese Website ohne Einschränkungen zu verwenden.