Harlem’s Geschichte
Harlem wurde 1658 von den Holländern (die auch New York als New Amsterdam gründeten) gegründet und nach der niederländischen Stadt Haarlem benannt. Harlem, im 19. Jahrhundert als jüdisches und italienisches Viertel bekannt, wurde während der sogenannten Great Migration im 20. Jahrhunderts zu einem afroamerikanischen Viertel. Heute ist Harlem ein Stadtbezirk von Upper Manhattan. Hier sehen wir einen Straßenblock der Manhattan Avenue zwischen 117. (links) und 116. Straße (rechts) im typischen Baustil des 19. Jahrhunderts.
Die Fire Escapes of New York
Ein typisches Merkmal historischer Gebäude in New York sind deren außenliegende Feuertreppen (Fire Escapes) – vor allem bekannt aus in Szenen New Yorker Film- und Fernsehproduktionen. Tatsächlich gebaut wurden die Fire Escapes in New York City aber nur während der einhundert Jahre zwischen 1867 und 1968. Diskussionen über den Brandschutz für New Yorks wachsende Gebäudestrukturen begannen nach dem Brand im Financial District 1835. Dies führte zum Bau des Croton Dams und Aquädukts für eine verlässlichere Wasserquelle und zur Umstellung auf Gebäude aus Stein und Ziegeln anstelle von Holz. Dennoch wuchs die Stadt schnell und die Gebäude wurden tendenziell höher. Weitere Brände zeigten, dass vor allem die Menschen in den oberen Stockwerken bei einem Brand nur schwer zu retten waren und 1867 wurde der Tenement House Act erlassen – der eine Fire Escape an Gebäuden vorschrieb. Seitdem wurden hundert Jahre lang viele Gebäude in New York mit diesen außenliegenden, Eisen-Feuerleitern gebaut und bei vielen älteren Gebäude wurden diese während Renovierungen hinzugefügt. Es gab sogar ein Gesetz, eine Feuerleiter regelmäßig in kontrastierenden Farben zu streichen, um ihre Lebensdauer und Sicherheit zu verbessern.
Im Laufe der Zeit stellte sich jedoch heraus, dass andere Lösungen für den Brandschutz besser geeignet waren, wie z. B. Brandwände oder Sprinkleranlagen, und es wurde offensichtlich, dass Feuerleitern unzureichend waren, insbesondere wenn bei tatsächlichen Bränden Panik ausbrach und die Feuertreppen unter hohen Temperaturen und dem Gewicht von zu vielen Menschen zusammenbrachen. Also wurde 1968 ein neuer Code erlassen, der besagte: „Fire Escapes sind bei Neubauten nicht erlaubt“. Dementsprechend sind heute all diese nostalgischen Feuertreppen ein Relikt aus einer Zeit, die mehr als 50 Jahre zurückliegt.
Da die Feuertreppen jedoch weit verbreitet sind, haben die Menschen sie immer als zusätzlichen Raum gesehen. Sie werden für Fahrräder, für Gartenarbeit und Grillabende und Katzenausläufe genutzt, obwohl all das seit 1871 aus Brandschutzgründen verboten ist. Wenn Sie mehr wissen möchten, finden Sie eine tolle Zusammenfassung über Fire Escapes von Tanya Reilly..